Veranstaltungszentrum StadtHaus Burgdorf
StadtHaus
StadtHaus

Öffentliche Veranstaltungen

Veranstaltungen suchen


Samstag, 15. November 2025 | 20.00 bis 23.00 Uhr - Einlass ab 19.00 Uhr

"Zauber der Travestie“ – Das Original –

Die High-Light Show erneut in

Burgdorf

Die Präsentation des Könnens…

Mann oh Mann… oder doch Frau... oder was?

In der Show „Zauber der Travestie – das Original“ wird Ihnen der Kopf ordentlich verdreht. Die schräg-schrille, andere Revue mit namhaften Künstlern aus den bekanntesten Kabaretts Deutschland lässt Sie eintauchen in die Welt der Travestie und verzaubert die Sinne. Oben drauf ist die Show Garant für allerbeste Unterhaltung. Geboten werden Ihnen fantastische Show Acts, Livegesang der Extraklasse und reinster Augenschmaus. Seien Sie dabei und Erleben Sie eine Show, in der Sie mitmachen, tanzen und singen können. Ein High Light folgt dem anderen und ein Künstler jagt den anderen von der Bühne in unserer rasanten Show.

Ob es sich bei den hinreißenden Damen wirklich nur um Männer handelt... das bleibt das wohlgehütete Geheimnis dieser schillernden Show voller Paradiesvögel, die Sie nicht verpassen sollten! 

Die Revue „Zauber der Travestie“ ist erneut in Burgdorf bei Ihnen zu Gast. Show- Cabaret der Extraklasse mit Angriff auf die Lachmuskeln. Bekannt aus RTL, N3 RBB-Fernsehen, MDR Sachsen-Anhalt sowie aus den Regionalprogrammen der einzelnen Sendeanstalten.

Mit „Zauber der Travestie“ kommt die beliebte Revue mit einem Showprogramm der Extraklasse ins Stadthaus Burgdorf. Eine Gala Revue der anderen Art. Show- Cabaret der Extraklasse mit Angriff auf die Lachmuskeln.

Externer Link:

Weitere Informationen

Sonntag, 30. November 2025 | 17:00 bis 19:00 Uhr - Einlass ab 16:00 Uhr

Irish Christmas

Musik Geschichten & Tanz aus dem alten Irland

Wenn sich Bob Bales - geboren in der Grafschaft Mayo in West Ireland - mit Judith Wache (Violine und Gesang), Michel Crosio (Pianist und Keyboarder, Produzent und Arrangeur von Marla Glenn) und Harry Sawatzki ( Bodhran Trommel)   zu  einem dieser außergewöhnlichen und stimmungsvollen Konzerte  in der Winterzeit einfinden, dann ist  IRISH CHRISTMAS ! Ein Abend, der mit mitreißender Instrumentalmusik, Gesang, irischen Geschichten,  mit der bekannten irischen Tanzfreude und tiefer irischer Lebenslust, die besonderen weihnachtlichen Traditionen der Grünen Insel zu uns bringt.

Bob Bales war es, der mit seiner Musik die bekannte Stepptanzshow Musik MAGIC OF THE DANCE zu weltweitem Ruhm verhalf. Er singt und spielt bei IRISH CHRISTMAS neben der irischen Busuki auch akustische Gitarre in schottischer Folk – Manier

Mit dabei ist Tänzer Gyula Glaser, der bereits dreimal Irish Dance - Europameister und viele Jahre Tänzer bei Gaelforce Dance war. 2015 war Glaser Star- und Solotänzer bei Magic of the Dance. Tänzerisch begleitet wird Glaser von seiner ebenfalls virtuosen Ehefrau Nicole Ohnesorge, die bereits 3-fache Deutsche Meisterin im Irish Dance war, Vize-Europameisterin und den 3. Platz bei einer Weltmeisterschaft errang.  

Ausgestattet mit so viel musikalischem und tänzerischem Können, entführen die Künstler den Zuschauer von IRISH CHRISTMAS zu den Wurzeln keltischer Weihnachtstraditionen und bieten aber auch einen Einblick in die irischen Weihnachtstraditionen der Gegenwart.

Bob Bales erzählt dem Besucher dabei mit sanfter Stimme und bewegtem Herz Geschichten aus dem alten Irland, von Weihnachten in Irland als einem fröhlichen und stimmungsvollen Fest in großer Familien- und Freundesrunde, bei dem sowohl Türen aus auch Herzen weit offen stehen.

 

Kartenvorverkauf:

https://ich-kauf-in-burgdorf.de/dienstleistungen/bleich-drucken-und-stempeln/ www.reservix.de

Freitag, 05. Dezember 2025 | 20.00 bis 22.00 Uhr - Einlass ab 19.00 Uhr

"Revolution of Love" Giora Feidman Trio

Im Jahr 2025 engagiert sich Maestro Giora Feidman weiterhin kraftvoll und einfühlsam für eine Welt ohne Waffen und Grenzen. Der international renommierte Klarinettist und Friedensbotschafter appelliert auf seiner aktuellen Tournee "Revolution of Love" für ein friedliches Miteinander sowie für mehr Liebe und Harmonie. Die Zuschauenden erleben im rund zweistündigen Konzertprogramm ein Feuerwerk des traditionellen Klezmers sowie Meisterwerke der Tango-Musik und ausgewählte Kompositionen aus den aktuellen CDs,
komponiert von Majid Montazer. Bei dem unvergesslichen Konzert begleiten die
Musizierenden das Publikum auf eine Reise in die Welt der geistlichen und weltlichen Musik.


Dieses Programm setzt Giora Feidmans künstlerisches Schaffen fort und geht weit über die musikalische Dimension hinaus. Mit „Revolution of Love“ verfolgt Feidman das Ziel, nicht nur Töne, sondern auch die transformative Botschaft der Liebe zu verbreiten. Diese Revolution soll die Zuhörer emotional berühren und eine Reise voller Hoffnung und Verbundenheit initiieren. Giora Feidman und seine unterschiedlichen Ensembles, die ihn im Laufe der Tournee begleiten werden, freuen sich auf diese einzigartigen Konzerte und sind fest davon überzeugt, dass Musik eine mächtige Kraft ist, die Menschen vereint und einen Wandel bewirken kann – eine wahrhaftige "Revolution der Liebe" durch Musik.


Giora Feidman, der Preisträger mehrerer Klassik-Echos, nutzt seine Klarinette, um durch die Musik zu kommunizieren und seine Botschaft zu teilen. Sein Klang ist wandelbar, leidenschaftlich und emotional, aber auch sinnlich und erdverbunden. Der „King of Klezmer“ und Interpret der oscarprämierten Filmmusik von Steven Spielbergs „Schindlers Liste“ bietet seinen Zuhörern bei seinen Konzerten ein außergewöhnliches Erlebnis. Zudem war er in den deutschen Filmen „Jenseits der Stille“ von Caroline Link und „Comedian Harmonists“ (1997) von Joseph Vilsmaier zu hören.


Für sein Engagement für Frieden und seine Verdienste um die Aussöhnung zwischen Völkern wurde Feidman bereits geehrt. Er erhielt den Internationalen Brückepreis für seinen Beitrag zur Völkerverständigung in Europa und das Große Bundesverdienstkreuz für seinen Einsatz um die Versöhnung zwischen Juden und Deutschen.

Kartenvorverkauf:

https://ich-kauf-in-burgdorf.de/dienstleistungen/bleich-drucken-und-stempeln/ www.reservix.de

Samstag, 06. Dezember 2025 | 20:00 bis 22:00 Uhr - Einlass ab 19:00 Uhr

Jump & Jive beim HOT ADVENT - Jazzfreunde Burgdorf

Jump & Jive beim HOT ADVENT

Wer glaubt, Swing und Jive findet man nur noch auf Opas alten Vinylplatten, hat sich schwer geirrt, denn Swing feiert weltweit ein schwungvolles Comeback. "Bun-Jon & The Big Jive" aus Hamburg schaffen es, mit ihrem Repertoire aus Swing, Jump & Jive und der erfrischenden Mischung aus modernen Titeln und Klassikern von Louis Jordan, Nat King Cole und Ray Charles den letzten müden Fuß zum Tippeln zu bringen. Glaubt Ihr nicht? Dann bringt Eure Füße und Eure Freunde mit ins STADTHAUS und seht selbst, wie die Hamburger Jungs dem Publikum einheizen und Frontmann Bun-Jon auf der Bühne springt, singt und swingt, als wenn es kein Morgen gibt.

Am Sonnabend, den 06.12.2025, 20 Uhr, kommen die Fans wieder von weit her angereist, um Lindy Hop und Swing zu tanzen. Dafür sorgen sieben gut gelaunte Herren: Udo Kern & Michael Nix (Horn Section), Georg Sheljasov (Piano), Guido Jäger (Double Bass), Matthias Friedel (Drums), Markus Bak (Guitar) und Bun-Jon Winkelmann (Vocals).

Das wird wieder ein wahres Erlebnis für Jump & Jive Fans, die u.a. aus Hamm, Bückeburg, Bielefeld, Oldenburg, Bremen, Porta-Westfalica, Nordstemmen, Peine, Hannover anreisten. Darunter über 50 Swing- und Lindy Hop Tanz-Fans, die sich meist kannten.

»Bun Jon & The Big Jive« aus Hamburg kann man als Band „aus einem Guss“ bezeichnen. Seit vielen Jahren sind sie in Stammbesetzung in der norddeutschen Szene bekannt und sie haben ihre Anhänger bei Fans von »Ray Collins Hot Club«, deren Song „Barefoot“ das beschwingte Programm eröffnete. Natürlich war Louis Jordan zu Gast aber auch Ray Charles. Und sogar Nat King Cole mit »Love was made for me and you«, komponiert von Bert Kaempfert. Oder »Please don't talk about me, when i'm gone«, ein Song von 1930, der von allen großen Interpreten performt wurde.

Bun Jon Winkelmann zeigt seine Vielseitigkeit, seinen Humor, seinen Witz bei der Moderation in liebenswerten Gags, wenn er von „seiner im Schritt aufgerissenen Hose“ spricht. Höhepunkt:  „Flip, Flop and Fly“, “Caldonia“ und „There ain't nobody here but us chickens”.

Vorverkauf bei Foto Karos, Burgdorf, Bahnhofstraße, und unter jazzfreunde-burgdorf@online.de. Jugendliche bis 20 haben freien Eintritt.

Kartenvorverkauf:

Kartenverkauf hier!

Sonntag, 07. Dezember 2025 | 19.00 bis 22.00 Uhr - Einlass ab 18.00 Uhr

Ingo Appelt "Männer Nerven stark"

StadtHausSterne

Ingo Appelt geht mit seinem neuen Programm MÄNNER NERVEN STARK auf Tour, um seinen Zuschauern mit dem verbalen Vorschlaghammer zweieinhalb Stunden lang den Alltag auszutreiben. Ingo hängt den Maulkorb an den Haken, er ist nicht milder geworden und tanzt auch aktuell unerbittlich auf dem schmalen Grat der Gürtellinie.


In MÄNNER NERVEN STARK zerlegt Ingo unser Miteinander so wunderbar und gleichzeitig pointiert wie kein anderer. Nichts ist vor ihm sicher - von der Kommunikation zwischen den Geschlechtern bis hin zu kleinen Macken und Mackern, die uns das Leben schwer machen. Denn wer ist schuld an der Misere? Die Männer! In einer Welt voller Fettnäpfchen reicht Ingo ihnen helfend die Hand. Für die Frauen, für den Frieden. Er ist der Safe Space des Lachens, die letzte Bastion gegen das Spießertum.


Sorgt euch nicht: Was bei Appelt passiert, bleibt bei Appelt. Lacht kaputt, was euch kaputtmacht – Comedy ab 18!

Foto: Leslie Barabasch

Externer Link:

Weitere Informationen

Kartenvorverkauf:

https://ich-kauf-in-burgdorf.de/dienstleistungen/bleich-drucken-und-stempeln/ www.reservix.de

Freitag, 16. Januar 2026 | 20:00 bis 22:30 Uhr - Einlass ab 19:00 Uhr

Neujahrskonzert mit MNOZIL BRASS

Neujahrskonzert mit MNOZIL BRASS

30 Jahre ist es nun schon her, dass ein paar rotzfreche Musikstudenten mit philharmonischen Ambitionen im Gasthaus Mnozil in Wien den Verlockungen der Wirtshausmusik nachgaben und so ganz ungeplant den Weg ins Entertainment Business einschlugen.


Man ließ die hehre Welt der Klassik hinter sich und bereiste den Globus fortan im Auftrag der angewandten Blasmusik. Der Erfolg stellte sich rasch ein und es kam, wie es kommen musste: Die Dekaden vergingen wie im Flug und aus Studenten wurden schließlich selbst Professoren. Lehrende, die nach bestem Wissen und Gewissen einzig danach trachteten, das Erlebte in Wort und Ton an ihre wissbegierigen Schüler:innen weiterzugeben.

Doch das Feuer der geblasenen Musik erlischt nie! Es lodert auch anno 2025 hell in ihren Herzen, genau wie damals, in der kleinen Wiener Gaststätte. Und deshalb macht sich Mnozil Brass abermals zu neuen Ufern auf und präsentiert den ultimativen Blechgeburtstag in Form einer Jubiläumsshow.

Foto: Maria Frodl 

Kartenvorverkauf:

https://ich-kauf-in-burgdorf.de/dienstleistungen/bleich-drucken-und-stempeln/ www.reservix.de

Freitag, 23. Januar 2026 | 20:00 Uhr - Einlass ab 19:00 Uhr

Paul Potts - Unforgettable Moments

Paul Potts geht 2026 mit neuer Tournee „Unforgettable Moments“ auf Konzertreise

Eine Stimme. Ein Klavier. Unvergessliche Momente.


Ab Januar 2026 präsentiert der britische Star-Tenor Paul Potts seine neue Tournee „Unforgettable Moments“ – ein musikalisches Erlebnis voller Emotion, Leidenschaft und Klangmagie. Begleitet allein vom Klang des Pianos entfaltet seine unverwechselbare Stimme eine beeindruckende Intensität und berührt das Publikum mit jedem Ton.


Unter dem Titel „Unforgettable Moments“ präsentiert der Weltstar eine Auswahl unvergesslicher Melodien – von zeitlosen Klassikern bis zu modernen Hits, die er auf ganz eigene Weise interpretiert. Das Publikum darf sich auf emotionale Höhepunkte wie „Nessun Dorma“, „Caruso“ und „Time to Say Goodbye“ freuen – Songs, die Paul Potts weltberühmt gemacht haben. Doch der Sänger schlägt auch neue Töne an: Mit gefühlvollen Interpretationen von The Weeknds „Blinding Lights“, Ed Sheerans „Joker and the Queen“ und Céline Dions „All by Myself“ beweist er einmal mehr, dass große Musik keine Grenzen kennt.


„Ich möchte die Menschen berühren – egal, ob mit einer Arie oder einem Popsong“, sagt Paul Potts. „Diese Tour ist eine Sammlung von Momenten, die mir persönlich unvergesslich sind. Ich hoffe, dass sie es auch für mein Publikum werden.“
Jeder Abend verspricht eine emotionale Reise voller Leidenschaft, Sehnsucht und unvergesslicher Momente – eben ganz im Sinne des Tourtitels. Mit der Kombination aus Stimme und Piano entsteht ein Klangbild, das gleichzeitig kraftvoll und bewegend ist – ein Konzerterlebnis, das noch lange nachhallt.

Kartenvorverkauf:

https://ich-kauf-in-burgdorf.de/dienstleistungen/bleich-drucken-und-stempeln/ www.reservix.de

Samstag, 07. Februar - Sonntag, 08. Februar 2026 | 11:00 bis 17:00 Uhr - Einlass ab 11:00 Uhr

4. Hundemesse "Alles für den Hund und Halter"

Donnerstag, 19. Februar 2026 | 20.00 bis 22.00 Uhr

Jazz mit grenzenlosem Humor - Les HARICOTS ROUGES

Jazz mit grenzenlosem Humor

Am DONNERSTAG, 19.02.2026, ab 20:00 Uhr bringen Les HARICOTS ROUGES den Festsaal des Stadthauses zum Beben. Schorse Bosse lobte das Event zur Weiberfastnacht 2013 in höchsten Tönen. Bedingung für den Einlass: Fröhliche Gesichter.

„Les Haricots Rouges“ sind in ihrer Heimat Frankreich so berühmt wie Popstars, gelten als Gegner des Grams und Fundbüro der Freude. Sie scheuen sich ebenso wenig vor Auftritten bei renommierten Jazzfestivals in ganz Europa wie in Karl Moiks Eurovisions-Spektakel "Musikantenstadl". Kurioserweise werden sie bei beiden von lachenden Menschen bejubelt. Das könnte daran liegen, dass sie seit rund 40 Jahren ebenso an ihrer musikalischen Perfektion feilen wie an ihrer charmanten Bühnenshow.

Wie man das beschreiben soll? Im alten Schrank finden wir die Schubladen dafür: Improvisationsreicher Jazz, der sein Wurzelwasser aus Louisiana zieht. Dazu kabarettreife  Einlagen im Stil bester Pariser Revuen. Und swingende Chansonmelancholie. Und wenn wir das alles über uns ergehen lassen, werden wir vielleicht zu Fans der Band, wie Louis Armstrong, Jean-Paul Belmondo, die Beatles, die Rolling Stones ...

Les Haricots Rouges verbinden traditionellen Jazz mit Rhythmen und Melodien der Karibik und swingenden Chansons zu einem einzigartigen Menu, das sie mit kabarettistischen, gelegentlich auch frivolen Einlagen würzen - die auch schon mal zwischen den Stuhlreihen stattfinden. Ihre Musik verfeinern sie mit Pantomime, Tanzeinlagen, skurrilen Gags und sogar etwas Akrobatik.

Die Herren zeigen, dass Jazz nicht eine ernste Sache sein muss, sondern auch in einer Art Revue dargeboten werden kann - ohne dass die Musikqualität darunter leiden muss. Sie sind damit einzigartig in der internationalen Jazzszene - und das Publikum liebt sie dafür.

 Vorverkauf bei Foto Karos, Burgdorf, Bahnhofstraße, und unter jazzfreunde-burgdorf@online.de. Jugendliche bis 20 haben freien Eintritt.

Kartenvorverkauf:

Kartenverkauf hier!

Der sagenhafte neue Comedy Krimi, vom “Theater IK`s” und “The Rattles” !!!!!!

"Mord in der St. Pauli Haifischbar"
ist eine Mord´s Comedy-Komödie mit viel Hamburger Hafenluft, wahrer Liebe und einer spannende Symbiose von Theater und Rockmusik gespielt von den Original Rocklegenden " The Rattles" .
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hamburg St. Pauli im Jahre 1965
In der Haifischbar wird gesungen, getanzt, geschunkelt und gefeiert, mit vielen eigenen Titeln wie “Auf der Reeperbahn nachts um halb eins” und auch “Die Männer sind alles Verbrecher” !
Man findet in dieser Kneipe Rosenverkäuferinnen, leichte Mädchen, schwere Jungs und die Hamburger Originale "Onkel Hugo" und "Tante Hermine". "Onkel Hugo" hat als "pfiffiger Hamburger" zur Feier des Tages und zur Begeisterung der anwesenden Gäste die Hamburger Band "The Rattles" in die Haifischbar gelockt. "The Rattles" sorgen natürlich dafür, daß die Stimmung in der Haifischbar den berühmten "Siedepunkt" erreicht!! Die interessante Historie dieser Band wird dabei selbstverständlich nicht zu kurz kommen!!

Mitten in dem turbulenten Treiben wird der Zuhälter "Danzinger" erdrosselt!!
War es seine Freundin " Moni"???
Oder steckt etwa "Onkel Hugo" dahinter??
Und wieso schaut die Rosenverkäuferin so unschuldig??
"The Rattles" waren es auf jeden Fall nicht......., sie sorgen mit ihren "heißen Rhythmen" weiterhin für Stimmung!!
Gott sei Dank kommt " Wachtmeister Lothar" von der Hamburger Davidwache zur rechten Zeit in die Haifischbar !!
 

Kartenvorverkauf:

https://ich-kauf-in-burgdorf.de/dienstleistungen/bleich-drucken-und-stempeln/ www.reservix.de

Sonntag, 22. März 2026 | 11.00 bis 17.00 Uhr

Jazz Jamboree - Boogie & Jazz mit Spanferkel & Spaß

Jazz Jamboree - Boogie & Jazz mit Spanferkel & Spaß

Das 20-jährige Bestehen des gemeinnützigen Kulturvereins JAZZFREUNDE ALTKREIS BURGDORF E.V. soll am Sonntag, 22.03.2026, 11:00 Uhr, mit einem Jazz Jamboree und Tanzvergnügen im Stadthaus gefeiert werden. Das sechsstündige Event wird mit über zwanzig befreundeten Künstlern die Leistungsfähigkeit des renommierten Jazzclubs dokumentieren. Ein Bierdeckel der Einbecker Brauerei zeigt sämtliche Mitwirkende. Selbst die Künstler wissen nicht, was auf sie zukommt. Ein ähnliches Event haben sie noch nicht erlebt.


Das einzigartige Line Up besteht aus Martin Röttger (Kiel), Volker Halbbauer, K.C. Miller, Niels v. d. Leyen, Bernd Kuchenbecker (alle Berlin), Jörg Hegemann (Witten an der Ruhr), Jan Luley (Hauneck/Bad Hersfeld), Christian Christl (Essen) und Henning Pertiet (Verden) sowie Andreas Bock, Marius Labsch, Ecki Hüdepohl, Martina Maschke aus der Region Hannover und der »Micha Maass Band« sowie »Front Porch Picking«.

Die Organisatoren haben sich einige Überraschungen einfallen lassen. So wird es außer einem vielfältigen improvisierten Musikangebot Spanferkel satt vom Buffet und eine Geflügel-Brokkoli-Pfanne mit rustikalen Beilagen von Landschlachterei Schlüter, Aligse, geben. Auch Mr. Mory hat sein Kommen zugesagt.
Der Vorverkauf (49,00 inkl. Buffet) hat begonnen und ist unter jazzfreunde-burgdorf@online.de bzw. 05136/893800 möglich. Diesmal auch bei Foto Karos, Burgdorf, Bahnhofstraße (nur Barzahlung und unter Namensnennung). Platz-/Tischreservierung ab vier Personen möglich. Da nur begrenzt Platz ist, wird eine baldige Kartenbestellung angeraten.

Kartenvorverkauf:

Kartenverkauf hier!

Samstag, 18. April 2026 | 20.00 bis 22.00 Uhr

Flippig • Witzig • Jazzig – einmalig!

Flippig • Witzig • Jazzig – einmalig!

The Busquitos - eine Comedy-Jazzband aus den Niederlanden, wird am 18. April 2026 das Stadthaus zum Vibrieren bringen. Da bleibt kein Auge trocken.
Die Busquitos sind ein fantastischer Jazz-Comedy-Act, der Festivals und internationale Bühnen erobert. Mit Wouter Groenhart am Kontrabass und Leadgesang, Jelle van Tongeren an der Geige, Thomas Streutgers am Saxophon und Remmert Velthuis an der Gitarre bringen sie eine Mischung aus Jazz, Swing, Country und Balkan.

Ihre Shows sind eine Explosion von Musik und Humor, bei der sie das Publikum aktiv mit Serenaden, Tänzen und spontanen Aktionen einbeziehen.
Sie haben auf großen Festivals wie dem Cork Jazz Festival und dem Bamberg Jazz Festival gespielt. Sie gewannen Preise wie den “Prix du Public” beim Swing In The Wind Festival in der Schweiz und “Best Interacting Act” beim Haizetare Festival in Spanien. Ihre Musik führte sie in Länder wie Südkorea, Türkei, Deutschland, Vereinigtes Königreich, Irland, Russland, Belgien, Schweiz, Tschechien und Luxemburg.
Was ihre Auftritte wirklich besonders macht, ist die Interaktion mit dem Publikum. Sie mischen sich oft unter die Zuschauer, spielen Serenaden und sorgen für urkomische Momente.

„Einer der unterhaltsamsten Auftritte der ganzen Nacht,“ sagt »3voor12 VPRO«. Der Irish Examiner beschreibt sie als „einen Höhepunkt des Festivals, mit energiegeladener und exzentrischer Jazzmusik, die das Publikum bei jedem Schritt einbezog.“
Mit ihrer ansteckenden Energie und einzigartigen Mischung aus Musik und Humor sind die Busquitos ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte.

Vorverkauf bei Foto Karos, Burgdorf, Bahnhofstraße, und unter jazzfreunde-burgdorf@online.de. Jugendliche bis 20 haben freien Eintritt.

Kartenvorverkauf:

Kartenverkauf hier!

Freitag, 08. Mai 2026 | 19.30 bis 22.15 Uhr

WATERLOO - THE ABBA SHOW mit 4 SWEDES

WATERLOO - THE ABBA SHOW mit 4 SWEDES

Die Band 4 SWEDES feiert in diesem Jahr ihr 17-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung im Jahr 2006 - noch unter dem Namen Abba Review - hat sich die Band als eine der führenden Abba Tribute-Bands etabliert. Mit ihrem einzigartigen Stil und energiegeladenen Live-Auftritten begeistert 4 SWEDES Fans in ganz Europa. Im Sommer 2023 erfolgte aufgrund von Copyright Änderungen der Polar Music Sweden die Umbenennung in den neuen Bandnamen 4 SWEDES.

Mitreißende Live-Interpretationen

Die Band besteht aus sechs Musikern aus Deutschland, Schweden, Jamaika, Polen und England, die eine tiefe Leidenschaft für die Musik von ABBA teilen. Gemeinsam bringen sie die ikonischen Hits der legendären schwedischen Band auf die Bühne und entführen das Publikum in eine nostalgische und emotionsgeladene Reise, die zum Tanzen einlädt. Was 4 SWEDES besonders macht, sind ihre mitreißenden Live-Interpretationen der Songs. Jeder Titel ist sorgfältig choreografiert und bietet nicht nur ein bemerkenswertes Hörerlebnis, sondern auch eine visuell beeindruckende Performance. Die Kostüme wurden unter der Leitung von Katia Convents von Let´s Dance akribisch gestaltet und perfekt umgesetzt, um den Originalen möglichst nah zu kommen.

Ein intensives Familienerlebnis

"Unsere Show ist mehr als nur ein Konzert", sagt [Isabell Classen a.k.a Ani Frid]. "Es ist ein intensives Erlebnis für die ganze Familie. Wir laden das Publikum ein, mitzusingen, zu tanzen und einen Abend voller fröhlicher Partystimmung zu genießen. Unabhängig vom Alter kennt und liebt jeder die Songs, was eine ansteckende und inklusive Atmosphäre schafft." Mit beeindruckender Bühnenpräsenz und authentischer Interpretation von Hits wie "Dancing Queen", "Mamma Mia" und "Waterloo" erweckt 4 SWEDES die zeitlosen Melodien und Texte zum Leben, um so den Abba Geist zu bewahren.

Eine unvergessliche Bühnenshow

4 SWEDES hat sich in zahlreichen Konzerten und Festivals in ganz Europa und darüber hinaus einen Ruf als eine der führenden Tribute-Bands erarbeitet. Überall, wo sie auftritt, begeistert die Band ihr Publikum. Bereiten Sie sich auf eine unvergessliche Show vor, die Ihr Herz berühren wird. Feiern Sie mit uns die unsterblichen Abba-Songs, die Magie der Musik und erleben Sie einen Abend voller Begeisterung, Tanz und unvergesslicher Erinnerungen. Für weitere Informationen und Buchungsanfragen besuchen Sie bitte an www.konzertbuero-rheydt.de
Lidia Lingstedt – Vox, Agnetha Isabell Classen – Vox, Ani-Frid Lukas Münten – Piano Vox Sounddesign, Benny Steve H. Stevens – Gitarre Vox, Björn Karol Adler – Drums, Percussion
Cecil Drackett – Bass
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Es ist bei einigen Konzerten ein Streichquartett dabei,  damit sich das Konzert in eine sagenhafte Hörerfahrung verwandelt. Unsere Gäste,  die schon vor einiger Zeit WATERLOO - THE ABBA SHOW erlebt haben, werden dies als wunderbare Bereicherung empfinden und feststellen, dass diese Besetzung  der bekannten Qualität unserer Band  die musikalische Krone aufsetzt.

Kartenvorverkauf:

https://ich-kauf-in-burgdorf.de/dienstleistungen/bleich-drucken-und-stempeln/ www.reservix.de

Samstag, 21. November 2026 | 20.00 bis 23.00 Uhr - Einlass ab 19.00 Uhr

„Zauber der Travestie“ – Das Original –

Die High-Light Show erneut in

Burgdorf

Die Präsentation des Könnens…

Mann oh Mann… oder doch Frau... oder was?

In der Show „Zauber der Travestie – das Original“ wird Ihnen der Kopf ordentlich verdreht. Die schräg-schrille, andere Revue mit namhaften Künstlern aus den bekanntesten Kabaretts Deutschland lässt Sie eintauchen in die Welt der Travestie und verzaubert die Sinne. Oben drauf ist die Show Garant für allerbeste Unterhaltung. Geboten werden Ihnen fantastische Show Acts, Livegesang der Extraklasse und reinster Augenschmaus. Seien Sie dabei und Erleben Sie eine Show, in der Sie mitmachen, tanzen und singen können. Ein High Light folgt dem anderen und ein Künstler jagt den anderen von der Bühne in unserer rasanten Show.

Ob es sich bei den hinreißenden Damen wirklich nur um Männer handelt... das bleibt das wohlgehütete Geheimnis dieser schillernden Show voller Paradiesvögel, die Sie nicht verpassen sollten! 

Die Revue „Zauber der Travestie“ ist erneut in Burgdorf bei Ihnen zu Gast. Show- Cabaret der Extraklasse mit Angriff auf die Lachmuskeln. Bekannt aus RTL, N3 RBB-Fernsehen, MDR Sachsen-Anhalt sowie aus den Regionalprogrammen der einzelnen Sendeanstalten.

Mit „Zauber der Travestie“ kommt die beliebte Revue mit einem Showprogramm der Extraklasse ins Stadthaus Burgdorf. Eine Gala Revue der anderen Art. Show- Cabaret der Extraklasse mit Angriff auf die Lachmuskeln.

Externer Link:

Weitere Informationen