Veranstaltungszentrum StadtHaus Burgdorf
StadtHaus
StadtHaus

Öffentliche Veranstaltungen

Veranstaltungen suchen


Samstag, 23. September 2023 | 20.00 bis 22.00 Uhr - Einlass ab 19.00 Uhr

Momsen & Brodowy "Watt Nu?"

WATT NU? - Gestrandet und Netz weg

Herr Momsen hat ein neues Hobby: In seiner Freizeit kümmert er sich um den kleinen Leuchtturm auf der Hallig Dröge. Kurz vor einer schweren Sturmflut begegnet er einem verzweifelten Mann in schickem Anzug: Der Manager einer großen Consulting-Firma hängt nach einem „Breathe-in-and-out“-Seminar auf dem Eiland fest. Morgen soll er einen Millionenauftrag in Zürich klarmachen, kein Schiff kommt und sein Handy hat kein Netz. Und dann taucht auch noch dieser Nebelstreifgeist auf…

Werner Momsen und Matthias Brodowy präsentieren mit ihrem dritten Theaterstück ein Roadmovie ganz ohne Straße, dafür mit sehr viel frischer Seeluft.

Werner Momsen ist wohl Norddeutschlands berühmtester Klappmaulkomiker und nicht nur gern gesehener Gast beim NDR, sondern auf allen großen Bühnen des Nordens zuhause.

Matthias Brodowy, u.a. ausgezeichnet mit dem Deutschen Kleinkunstpreis, versteht sich selbst als „Vertreter für gehobenen Blödsinn“ und ist Herr über zahlreiche Tasten.

Detlef Wutschik ist der Mann im Hintergrund, ohne den Herr Momsen allerdings recht regungslos wäre.

Rolf Claussen, der Regisseur des Stückes, steht mit "Hidden Shakespeare“ und den „Söhnen Hamburgs“ selber regelmäßig auf der Bühne.

Kartenvorverkauf:

https://ich-kauf-in-burgdorf.de/dienstleistungen/bleich-drucken-und-stempeln/ www.reservix.de

Dienstag, 17. Oktober 2023 | 20.00 bis 22.00 Uhr - Einlass ab 19.00 Uhr

Burgdorf lacht - die 7. Comedy-Nacht

HEINZ GRÖNING, der Unglaubliche Heinz - Comedian, Musiker, Wortakrobat. Ist Basis-Mitglied der Comedy Sendung „NightWash“ und Moderator von 36 ! Folgen „FUNKHAUS“ im WDR. Auf allen TV-Sendern und Radiosendern mit hohen Quoten regelmäßig zu sehen und zu hören. Wurde für den deutschen Comedypreis nominiert. Mit anspruchsvollen, tagespolitisch aktuellen Radio-Kabarett-Raps bei SWR 3. Gewinner DER SPEZIALIST Hannover, Bester OLDCOMER 2017, OSTFRIESLAND LACHT 2018. Mitbegründer des Comedy-Portals www.Giggel.de. 13 supertolle Soloprogramme und Tourneen im gesamten deutsch-sprachigen Raum. Heinz Gröning…einfach unglaublich!

Benni Stark

13 Jahre arbeitet Benni Stark  im Einzelhandel, bevor es ihn auf die Bühne zog. Seit 2022 geht er nun mit seinem zweiten Programm „STARK AM LIMIT“ auf Tour.  Auch in seiner neuen Show widmet er sich den Fragen, die ihn heute noch umtreiben: Warum müssen Männer Pullover anziehen, damit die Frau sehen kann, dass diese ihnen nicht stehen? Wieso sind so viele Kleidungsstücke „mal was Anderes“? Und was zur Hölle ist ein „talentiertes Hemd“? Aber auch das Leben nach dem Einzelhandel fordert Benni alles ab und er nimmt sein Publikum bereitwillig mit auf diese wilde Reise. Er plant Abenteuerurlaube in Dänemark oder lebt seine ungezähmte Seite auf dem Freefalltower im Freizeitpark aus.

Haltet euch an Benni Stark – er ist der einzige, der weiß, wie man auf einem Schiff an Kabelfernsehen kommt. Waghalsig tritt er auch schon mal beim Spieleabend in einem Team mit seiner Frau an oder hinterfragt deren Anweisung, den Kochtopf mit der Hand zu spülen, statt ihn in den Geschirrspüler zu stellen. Warum? – „Is besser!“ Bei all den halsbrecherischen Erfahrungen fragt man sich, was soll da noch kommen? Ein Kind! Jetzt ist er es, der seinem Sprössling im Laden auch mal einen Strampelanzug „nur so zum Spaß“ anzieht und seine ehemaligen Kollegen an die Grenzen der Belastbarkeit treibt. Benni Stark mag es eben gefährlich. Er führt ein Leben am Limit – STARK AM LIMIT!

Jacqueline Feldmann

Wahrscheinlich würde Jacqueline Feldmann noch immer gemütlich auf einer Wiese liegen mit einem Tetra Pak unterm Arm und einer Sonnenblume im Haar; wäre da nicht plötzlich die Schule zu Ende gewesen. Was nun anfangen mit der neu gewonnenen Zukunft? Chemikerin, Polizistin oder doch Klärwerktaucherin werden? Viele junge Menschen stehen vor dieser wichtigen Entscheidung und gehen dabei sich und ihrem Umfeld gerne mal gehörig auf die Nerven.

Eine Karriere als Hammerwerferin strebte Jacqueline zunächst an (kein Scheiß), diese scheiterte doch an ihrer eher zierlichen Gestalt und ihrem quiekenden Wurfschrei. Die Wahl fiel schlussendlich auf einen Schreibtisch-Job beim Finanzamt. Der Alltag zog ein; aber auch die Komik. Dass Umsatzsteuer und Mehrwertsteuer keine Pokemons sind, wusste die junge Sauerländerin schon vorher. Doch die Geschichten, die Jaqueline als Finanzbeamtin erfahren hat, sprechen eine eigene Sprache: „Kann ich meine Frau als außergewöhnliche Belastung absetzen? Oder gehört die doch zu den Sonderausgaben?“ ...Als sie endlich die Urkunde „Beamtin auf Lebenszeit“ in den Händen hält, kehrt sie ihrer Arbeit den Rücken und wird Comedienne.

Robert Wicke

Robert Wicke nimmt die Zuschauer auf eine interaktive Reise durch seine musikalische Welt mit. Die Töne und Sounds, die er seinem Körper und den ihn umgebenden Objekten entlockt, entwickeln sich zu einem unwiderstehlichen Groove und entführen das Publikum in eine andere Dimension des Hörens. Der preisgekrönte Comedian, Roncalli Star und GOP Liebling, begann bereits mit 15 Jahren seine Bühnenlaufbahn und begeistert seitdem in unzähligen Shows.

Kartenvorverkauf:

https://ich-kauf-in-burgdorf.de/dienstleistungen/bleich-drucken-und-stempeln/ www.reservix.de

Samstag, 28. Oktober 2023 | 20.00 bis 22.00 Uhr - Einlass ab 19.00 Uhr

Konzert der LENARD STREICHER BAND

Da bleibt kein Fuß ruhig…

Am Samstag, 28. Oktober, um 20 Uhr, geht im Stadthaus Burgdorf die Post ab. Die Berliner LENARD STREICHER BAND wird auf Einladung der Jazzfreunde wieder in der Region neue Fans bekommen.
Mit ihrer dynamischen Mischung aus eigenen und klassischen Swing-, Rock´n Roll-, Boogie-, Jump and Jive und Rockabilly Titeln begeistert die Band das Publikum immer wieder bei ihren zahlreichen Auftritten.
Innerhalb kürzester Zeit verwandeln Lenard Streicher (voc, gt), Moe Jaksch (b, voc), Alexander Hoetzinger (d), K. C. Miller (p, voc) und Karl Engelhardt (ts, perc, mo, voc) jeden Auftrittsort in eine wilde Tanzparty.
Charmant und gekonnt nimmt der Neo-Crooner und leidenschaftliche Entertainer Reminiszenzen an seine Idole Dean Martin und Elvis Presley ins laufende Programm mit auf. So verbindet er auf einzigartige Weise Musik, Conference, Tanz & Komik und bindet sein Publikum in seine Darbietung mit ein.
Getragen von einer äußerst professionellen und gut eingespielten Band zieht Lenard Streicher alle Register seines Könnens aus 30 Jahren Bühnenerfahrung.

Kartenvorverkauf:

Eintrittskarten (22€) gibt es im Vorverkauf unter E-Mail: jazzfreunde-burgdorf@online.de oder bei den VVK-Stellen: Burgdorf: FOTO KAROS, Bahnhofstr. 22, Lehrte: MEGA FOTO, Neues Zentrum.

Sonntag, 05. November 2023 | 11.00 bis 16.00 Uhr

7. Burgdorfer Gesundheitstag

Nach der hervorragenden Resonanz in den vergangenen Veranstaltungen organisiert Stadtmarketing Burgdorf e.V. (SMB), das Netzwerk für Wirtschaft und Gesellschaft, mit zahlreichen Partnern am Sonntag, 05. November, den 7. Burgdorfer Gesundheitstag im Veranstaltungszentrum StadtHaus. Zahlreiche Teilnehmer (Ärzte, medizinische Dienstleister, Vereine, Krankenkassen, Therapieanbieter, Selbsthilfegruppen, Apotheken und soziale Dienste) präsentieren sich von 11.00 bis 16.00 Uhr mit Ständen, Vorträgen, Workshops, Aktionen und Kinderangeboten.
Ziel ist es, Burgdorf als eine Stadt zu zeigen, in der Gesundheit einen bedeutenden Stellenwert einnimmt. Die Organisation des Gesundheitstages übernimmt eine SMB-Projektgruppe. Der Eintritt ist frei.

Aussteller, die sich am Gesundheitstag beteiligen möchten, wenden sich an den Stadtmarketing Burgdorf e.V., info@stadtmarketing-burgdorf.de oder per Telefon 05136 / 972 1418.

Freitag, 17. November 2023 | 20.00 bis 22.00 Uhr

Konzert B.B. & The Blues Shacks

B.B. & The Blues Shacks

„ladies and gangsters, its bluestime

Über 30 Jahre weltweit auf Tour, das sind mehr als 4000 Konzerte -– Die BBs lieben ihre Musik und spielen den Blues so gekonnt, dass selbst die Amerikaner inzwischen den Hut vor dieser deutschen Band ziehen. Mit ihrer Mischung aus „Rhythm & Blues“ und einem Hauch „Sixty Soul“ haben Sie sich eine Fangemeinde um den ganzen Globus erspielt.

Die Band erhielt zahllose Auszeichnungen wie den „German Blues Award“ und den Titel „beste Bluesband Europas“ durch französische Musikredakteure, ihre CD „Unique Taste“ wurde mit dem Preis der deutschen Schallplattenkritik prämiert.

B.B. & The Blues Shacks stehen für großartige Live-Auftritte und haben sich so auch als Top-Act in Übersee etabliert.

Sie spielten in Dubai, auf dem Doheny Festival in Los Angeles, und beim Byron-Bay-Festival in Australien mit Künstlern wie Bob Dylan, B.B. King und Elvis Costello vor Zehntausenden.

Frontmann Michael Arlt (vocal und harp) gehört längst zur ersten Liga europäischer Blues- und Soulsänger. Er ist zudem ein einzigartiger Entertainer. Sein Bruder Andreas Arlt ist ein eleganter Stilist und wird inzwischen als Weltklasse-Gitarrist gehandelt.

Mit Fabian Fritz an Klavier und Orgel konnte die Band ein weiteres Genie für den eigenständigen Sound verpflichten. Henning Hauerken (Kontrabass und E-Bass), sowie Andre Werkmeister (Schlagzeug) liefern den einzigartigen Drive und Groove, den man noch vom Konzert mit nach Hause nimmt.

„Diese Band unterstreicht einmal mehr, dass sie Europas absolut beste Bluesband ist“

Jefferson Magazin - Schweden

„B.B. & The Blues Shacks continue to one of the finest outfits in Europe“

bluesinthenorthwest - Great Britain

„Ihr Mix aus Soul, Rhythm & Blues mit einer Prise Chicago Blues ist vor allem live ein Super-Spektakel“

BILD, 2015

„Wow! Diese Band beeindruckt immer wieder

Blues & Rhythm - Great Britain

Wenn sie live spielen, unbedingt hingehen“

Peter Urban, NDR 2

„Die Jungs sind weltweit gefragt“

SAT 1

„Fünf gutaussehende und vor allem wohlklingende Musiker“

RTL

„Eine verlässliche Größe, diese Band“

NDR Info

Diese Deutschen legen einen wirklichen High Energy Auftritt hin … und am Ende lechzen alle nach mehr“

BrooWaha Newspaper - Los Angeles

Besetzung

Andreas Arlt – guitar, vocals

Michael Arlt - vocals, harmonica

Henning Hauerken - electric + upright bass

Andre Werkmeister - drums, percussion

Fabian Fritz - piano, organ

 

www.bluesshacks.com

 

Kartenvorverkauf:

https://ich-kauf-in-burgdorf.de/dienstleistungen/bleich-drucken-und-stempeln/

Samstag, 18. November 2023 | 20.00 bis 22.00 Uhr - Einlass ab 19.00 Uhr

Cyril Krüger & Martin Hauke "TOTALLY STRIPPED" The Rolling Stones Acoustic Session


Die größten Stones-Titel unplugged performed von The Jetlag-Sänger Cyril Krueger
und Voodoo Lounge-Mitbegründer Martin Hauke, dazu gute Drinks und eine entspannte Atmosphäre.
„Totally Stripped“ heißt das neue Herzensprojekt von Cyril Krueger (The Jetlags,
Dickes C) und Martin Hauke (Learning to Fly, Elizabeth Lee). Hier treffen zwei
unterschiedliche Generationen mit einer gemeinsamen Leidenschaft aufeinander:
die Liebe zu den Rolling Stones.

Mit „Totally Stripped“ bringen sie die Energie ihrer Lieblingstitel im Unplugged-Gewand auf die Bühne – eine Hommage an die Rolling Stones und ein absolutes Muss für jeden Fan der größten Rockband aller Zeiten.
Dass sich das Grü ndungsmitglied und Ex-Gitarrist von Voodoo Lounge und der
Frontsä nger von The Jetlags in die Arme laufen, war nur eine Frage der Zeit. Nach
den ersten gemeinsamen Takten einer Zufallssession war eine Fusion
unausweichlich. In ihrer „Jumping Jack Flash-Version“ stellen Hauke und Krueger
unter Beweis, dass sie die Songs nicht einfach nur nachspielen. Sie (er-)finden sich
und manch verstaubten Sound völlig neu.
Nach zwei sofort ausverkauften Shows im November 2022 starten die Jungs 2023
nun ihre Deutschlandtour. Das Publikum erwartet ein intensiver Stones-Abend mit
guten Drinks in garantiert guter Gesellschaft.

Ticket gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Veranstalter: Block Musik GmbH

Kartenvorverkauf:

Kartenverkauf hier!

Dienstag, 28. November 2023 | 20.00 bis 22.00 Uhr - Einlass ab 19.00 Uhr

"VOCALDENTE" Konzert mit VIP-Buffet

Die fünfköpfige A-Cappella-Formation VOCALDENTE präsentiert am Dienstag, 28. November, um 20.00 Uhr  die Höhepunkte aus ihren Programmen im Veranstaltungszentrum StadtHaus (Sorgenser Straße 31).  Gastgeber sind das StadtHaus, der VVV, das JohnnyB. und der Verein für Kunst und Kultur in Burgdorf (VKK). Zusätzlich besteht das Angebot, mit Vorbestellung beim Kartenkauf am 28. November um 18.00 Uhr an einem VIP-Buffet teilzunehmen. Die Zusammenstellung übernimmt die  Veranstaltungsgastronomie Peter Widdel.

A-Cappella-Sound mit klassischen Mitteln

Während viele A-Cappella-Gruppen auf technische Hilfsmittel, Verstärker und Effekte setzen, formt VOCALDENTE seine Klänge rein akustisch und mit klassischen Mitteln. Das Repertoire ist dabei modern und umfasst die Unterhaltungsmusik der letzten 100 Jahre von den Goldenen Zwanzigern bis hin zum aktuellen Popsong. Mit dieser Mischung schafft VOCALDENTE eine einzigartige und unmittelbare Form des A- Cappella, die berührt und mitreißt. Das Quintett setzt sich zusammen aus Benjamin Boresch (Countertenor), Tobias Kiel (1. Tenor), Jakob Buch (2. Tenor), Lars Unger (Bariton) und Tobias Pasternach (Bass).

Wer sind diese fünf jungen Männer, die in raffinierten eigenen Arrangements rein akustisch den Charme der Zwanziger, den Drive der Sechziger und den modernen Radiosound präsentieren?  2004 aus der Hochschule für Musik und Theater und dem Knabenchor Hannover hervorgegangen, hat sich VOCALDENTE in wenigen Jahren zu einem international gefragten Vocal-Act entwickelt. Über 100 Konzerte und Auftritte jährlich führen das Quintett durch die gesamte Bundesrepublik, das europäische Ausland und auf mehrwöchige Tourneen wiederholt in die USA sowie nach Hongkong, Singapur, Südkorea, Japan und Taiwan. VOCALDENTE ist Gast auf den bekanntesten nationalen und internationalen A-Cappella-Festivals und tritt als deutscher Repräsentant innovativer Vokalkultur regelmäßig auf Empfängen und Feiern der deutschen Botschaften und Konsulate auf.  Die Gruppe gilt deshalb als erfolgreichster deutscher A-Cappella-Export.

Phänomenale Gesangstechnik und witzige Moderationen

Über ihre Auftritte ist sich die Presse einig: Ihre Gesangstechnik sei phänomenal und voller sprühender Fantasie. Die Kritiker bescheinigen den Sängern neben dem „hohen Niveau im Gesang“, den „witzigen Moderationen“ und einer „einfallsreichen, temperamentvollen Choreographie“ vor allem „Professionalität in der Ausführung“, die „passgenau und harmonisch“, „spritzig und frisch“, „stilvoll und charmant“, eben „musikalisch, witzig, gut“ und dies mit „erfrischender Natürlichkeit“ sei.

Nationale und internationale Preisträger

Auch international haben VOCALDENTE Aufsehen erregt und Juroren wie John Potter (ehem. The Hilliard Ensemble), Ward Swingle (Gründer der Swingle Singers), Anders Jalkéus (The Real Group) – aus allen Bereichen der Vokal- und A-Cappella-Musik, von Klassik bis Voice-Pop – überzeugt.  Das Quintett ist zudem Preisträger bei den größten und bedeutendsten nationalen wie internationalen Vokal- und A-Cappella-Wettbewerben in Asien, Europa und den USA.

Kartenvorverkauf:

https://ich-kauf-in-burgdorf.de/dienstleistungen/bleich-drucken-und-stempeln/ www.reservix.de

Samstag, 09. Dezember 2023 | 20.00 Uhr

Hot Advent - Jazzfreunde Burgdorf

Joe Wulf’s Wonderful World of Christmas

Zum Hot Advent haben die Jazzfreunde Burgdorf am Samstag, den 09.12.2023, das Profi-Swing-Orchester „Joe Wulf and the Gentlemen of Swing“ mit Joe Wulf, einer der wenigen noch aktiven Musiker des Swings, präsentiert in unnachahmlicher Art und Weise seine mitreißende Musik. Auf der Bühne lebt der virtuose Posaunist und Sänger die goldene Zeit des Jazz aus und lässt sein Publikum daran teilhaben.
Joe Wulf and the Gentlemen of Swing spielen die schönsten Swingtitel, American Standards und deutsche Weihnachtlieder - wie die großen Hits “I’m Dreaming Of A White Christmas” oder “Let It Snow, Let It Snow” im typischen Joe Wulf-Sound. Erinnerungen an Musiker wie Bing Crosby, Frank Sinatra oder Ella Fitzgerald, Louis Armstrong und Nat King Cole werden wach.
Die sieben hochkarätigen Jazzmusiker (Joe Wulf, tb – Ralph „Mosch“ Himmler, tp – Bert Brandsma, cl (10 Jahre Chris Barber) – Peter Finken, sax – Frank Ludwig, bj, g – Jochen Schaal, b – Wolfgang Roggenkamp, d) begeistern das Publikum mit sensiblen Interpretationen der beliebtesten Weihnachtssongs und mit ihrem einzigartig swingenden Sound. Begleitet wird das Orchester von dem extravaganten, energiegeladenen Gesangs-Star Angela van Rijthoven (NL).
Bandleader Wulf hat sich im Laufe von 29 Jahren seine absoluten Favoriten als kongeniale Mitmusiker in die Band geholt. Jeder einzelne ist eine Persönlichkeit und ein Spezialist an seinem Instrument. Tourneen und Konzerte führten die Band auf die Bühnen int. Festivals und Clubs, in Konzerthallen im In- und Ausland.
1997 wurde Joe Wulf mit dem deutschen Fachmedienpreis als bester Posaunist und Bandleader des Jahres ausgezeichnet. 2011 erhielt er die Auszeichnung Künstler des Jahres in der Sparte „Solist”.
Zum Jahresabschluss ein Höhepunkt des Veranstaltungskalenders.

Kartenvorverkauf:

Eintrittskarten (22€) gibt es im Vorverkauf unter E-Mail: jazzfreunde-burgdorf@online.de oder bei den VVK-Stellen: Burgdorf: FOTO KAROS, Bahnhofstr. 22, Lehrte: MEGA FOTO, Neues Zentrum.

Samstag, 20. Januar 2024 | 19.30 bis 22.15 Uhr - Einlass ab 18.30 Uhr

-The Original from England – JUKEBOX HEROES

Jeff Brown gründete die Band 2005. Die Idee der Gruppe war, eine Band von Original Glam Rock-Superstars mit langjährigen Mitgliedern bekannter Glam Rock-Bands zu präsentieren und eine Show von Seventies-Klassikern zu liefern, die Musikgeschichte geschrieben haben.

Erleben Sie songs wie” Ballroom Blitz“ und „ Fox on the run“ von der Band SWEET, „Coz I Luv You“ und „My Oh My“ von SLADE, „Bye Bye Baby“ on BAY CITY ROLLERS, “Angel Face” und „Come on” von der GLITTERBAND, „Chicago Night Died” und “Billy Don't Be A Hero” von PAPERLACE, “Get it on” und Hot Love” von T-REX.

Jeff Brown – Ex Sweet

Phil Hendriks – Ex Bay City Rollers

Ian Twynham Mud

Pete Phipps – Glitterband

Dave Major – T- Rex

Passend benannt, sind die Original Jukebox Heroes eine Live-Action, ein spektakuläres Select-a-Disc-Erlebnis, das Sie zurück in die Zeiten von Glitter und Glamrock katapultieren wird! 

Die Show ist vollgepackt mit Glam Rock-Klassikern und einem spektakulären visuellen Genuss, der das Publikum begeistertert hat und alle Gäste standen vom ersten Moment, auf den Stühlen und haben mitgesungen. Damit waren die Original Jukebox Heroes mit der

1. Tournee in Deutschland, im Januar 2020, sehr erfolgreich. Die Band kommt wieder zurück, mit neuer Hitliste und veränderter Besetzung. Alles 100% live, immer!

Tickets an allen bekannten Vorverkaufsstellen.

Kartenvorverkauf:

https://ich-kauf-in-burgdorf.de/dienstleistungen/bleich-drucken-und-stempeln/ www.reservix.de

Samstag, 11. Mai 2024 | 19.30 bis 22.15 Uhr - Einlass ab 18.30 Uhr

SHEFFIELD STEEL- A tribute to Joe Cocker

"Es gibt eine feingezogene Grenze zwischen einer Cover-und einer Tribute Band" (Joe Bonaamassa in der Zeitschrift Blues News)
Der Unterschied besteht darin, nicht etwas zu kopieren oder eins zu eins zu imitieren-was ohnehin unmöglich ist-sondern die Songs zu interpretieren.
SHEFFIELD STEEL-A Tribute to Joe Cocker ist eine Verneigung vor dem Original.
Joe Cockers größte Erfolge und Hits waren letztendlich oft Interpretationen von vorhandenem Songmaterial und nicht seine eigenen Kompositionen.
SHEFFIELD STEEL spielt die erfolgreichsten Songs, die der britische Rock- und Bluessänger im Laufe seines Lebens gesungen hat.
Bekannte Hits wie " With a little help from my friends", Unchain my heart" oder "Up where we belong" gehören genauso zum Programm als auch weniger bekannte Songs wie "Ruby Lee und "Can't find my way home".
Sheffield Steel brennt mit seinen zehn professionellen Musikern auf der Bühne ein wahres Feuerwerk an musikalischem Einsatz und Spielfreude ab, das seinesgleichen sucht. Die Songs bewegen sich nah am Original und werden soundtechnisch so authentisch umgesetzt, Joe Cocker wäre aus seinem Musikerhimmel.
Kurzum: SHEFFIELD STEEL muss man einfach gesehen haben.
Sheffield Steel - mit dem Untertitel „A tribute to Joe Cocker“ - heißt die inzwischen weit über Grenzen Deutschlands, hinaus bekannte Band des Sängers Reinhard „Sloopy” Bialas.
Sheffield Steel sind:

Reinhard Bialas (voc), Uwe Sill (git), Dieter Kozak (keys), Holger Losch (bass), Steff Aperdannier (drums), Thomas Seidel (sax), Klaus Heimann (trumpet),Martin Daughty (Posaune), Andrea Baas, Senta Kroll und Susanne Ulrich (backing voc.)

Kartenvorverkauf:

https://ich-kauf-in-burgdorf.de/dienstleistungen/bleich-drucken-und-stempeln/ www.reservix.de

Samstag, 08. Juni 2024 | 20.00 bis 22.00 Uhr - Einlass ab 19.00 Uhr

"Boogie Woogie meets Rock'n Roll"

Dem Kulturverein JAZZFREUNDE ALTKREIS BURGDORF ist es gelungen schon für 2024 einen besonderen Gig zu organisieren. Am Samstag, 08.06.2024, 20:00 Uhr, geht im Stadthaus "die Post ab".
Wenn Musiker aus unterschiedlichen Stilrichtungen gemeinsam auf der Bühne musizieren, entstehenden spannende musikalische Abende.
„Boogie Woogie meets Rock`n Roll“, das ist der Pianist Christian Christl mit seinem Vintage Boogie-Piano, das sind die Zwillinge Bastian (Piano) und Benny Korn (Drums) sowie der Bluesharper Christian Noll. Gemeinsam zelebrieren sie die Wurzeln dessen, was wir heute als populäre Musik bezeichnen: Blues, Boogie Woogie und Rock`n Roll.
Christian Christl tourt seit 1986 durch die Blues- und Boogie-Welt, spielte Konzerte in England, Frankreich, Holland, Belgien, Italien, Schweiz, Österreich, Serbien, Spanien und Italien. Er stand schon auf einer Bühne mit Ray Charles, Memphis Slim oder auch B.B. King.
Hinzu gesellen sich die Zwillinge Bastian und Benny Korn. Bastian Korn gibt ganz schön Gas mit seinem Rock`n Roll Piano und singt wie der Teufel an der berühmten Kreuzung. Benny Korn an den Drums sorgt für den groovigen Rhythmus.
Blues-Harper Christian Noll aus Moers hat sein Handwerk von vielen Größen des Chicago Blues gelernt und stand schon u.a. mit Sugar Blue auf einer Bühne.
„Boogie Woogie meets Rock`n Roll“ - das ist ein abwechslungsreicher, unterhaltsamer Abend mit wunderbarer, handgemachter Musik. Eine Zeitreise durch das musikalische Amerika von 1900 bis 1960.
Eintrittskarten (22€) gibt es im Vorverkauf unter E-Mail: jazzfreunde-burgdorf@online.de oder ab März 2024 bei den VVK-Stellen:

Burgdorf: FOTO KAROS, Bahnhofstr. 22,

Lehrte: MEGA FOTO, Neues Zentrum.

Freitag, 01. November 2024 | 19.30 bis 22.15 Uhr - Einlass ab 18.30 Uhr

WATERLOO – THE ABBA SHOW A Tribute to ABBA mit ABBA Review


ABBA Review - eine internationale Erfolgsproduktion mit Musikern aus Schweden, England, Deutschland, Polen und Malaysia.

ABBA Review präsentiert die größten Hits der weltweit erfolgreichen schwedischen Supergruppe. Ob jung oder alt - jeder kennt ABBA, und jeder kann die Welthits der vier Schweden mitsingen.

ABBA Review ist, wie der Name sagt, genauso ein Rückblick auf die musikalischen Meilensteine der Weltkarriere des schwedischen Quartetts, wie eine Zeitreise zu den Ursprüngen der Pop- und Discomusik mit dem dazugehörigen modischen Accessoire.

ABBA Review springen zurück zum Anfang der 80er Jahre, als die Originale auf dem Höhepunkt des Schaffens ausgedehnte Welttourneen unternahmen. Obwohl ABBA im Gegensatz zu ihren gigantischen Verkaufserfolgen nicht so viel tourte wie andere Größen der damaligen Zeit, waren Abbas Live Konzerte jedoch immer eine grandiose und aufwendig inszenierte Bühnenshow.

ABBA Review spielt darum im Gegensatz zu den meisten üblichen Abba-Coverbands, die sich auf Halbplaybackshows verlegt haben, ihr Programm in einer Live-Besetzung mit sechs Musikern auf der Bühne. Alle Songs werden nach dem Original durchchoreographiert, dadurch setzen sie sich deutlich von anderen Live-Shows ab.

ABBA Review - das Programm reicht vom rockigen "Waterloo" über den Discofox-Klassiker "Dancing Queen", bis zum Rock'n Roll à la "So long", den Discobeats von "Voulez Vous" bis zum melancholischen "Thank You For The Music" oder "Fernando".

Die sechs Ausnahmemusiker bieten mehr als einen mitreißenden Konzertabend. Es ist eine Revue, wo sie die Geschichte von ABBA und entsprechende Hintergrundinformationen weitergeben.

ABBA Review präsentiert die größten Hits in einer hinreißenden Show. Mehrstimmiger Gesang, hervorragende Live Qualitäten sowie eine bestechende Optik, authentisch ohne Perücken!

 

Kartenvorverkauf:

https://ich-kauf-in-burgdorf.de/dienstleistungen/bleich-drucken-und-stempeln/ www.reservix.de